METHODIK
MEIN ANSATZ.
Egal, in welcher Rolle Du zu mir kommst: Ich sehe Dich als Mensch. Daher beziehe ich bei meiner Arbeit die kognitive, die emotionale und die körperliche Ebene mit ein. Das führt Dich zu mehr emotionaler Stabilität und mentaler Klarheit. Die wichtig sind, um inne zuhalten und den Kontakt mit Dir zu suchen.
MEINE ART ZU COACHEN.
Meine Art zu coachen ist eine ganz persönliche Mischung aus ausgeprägtem analytischen Verständnis, systemischen Denkens und meiner intuitiven Herangehensweise, die sich spontan aus der Situation im Coaching ergibt. Ich unterstütze Dich durch aktives Zuhören, stelle behutsam die richtigen Fragen, beobachte und teile meine Wahrnehmungen mit Dir. So erkennst Du Schritt für Schritt, wo Du stehst und wohin Dein Weg Dich führen kann.
Einerseits wende ich bei meiner Arbeit wissenschaftlich fundierte Coaching-Ansätze an, andererseits vertraue ich als sensibler und kreativer Coach auch immer meinem Bauchgefühl. Mit Hilfe meiner feinfühlig präsenten Intuition gelingt es mir, meinem Coachee einen individuell gestalteten Raum zu bieten, in dem Neues entstehen kann.
Besondere Bedeutung kommt dem Perspektivwechsel und allen damit verbundenen Fragen und Methoden zu. Die eigenen Widersprüche als Quelle innerer Stabilität zu erkennen und mit ihnen zu arbeiten, ist ein wesentlicher Teil meiner Arbeit. In einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld kommen dabei auch Persönlichkeitsanteile zum Vorschein, die in ihrer Verletzlichkeit jetzt gesehen und akzeptiert werden dürfen.
MEIN HOLISTISCHER METHODENANSATZ:
-
Systemisches Coaching
-
Elemente der Gestaltpsychologie
-
Agilität
-
Transaktionsanalyse
-
Neurowissenschaftliche Ansätze: iERT® (EMDR)
-
EFT (Emotional Freeing Technique)
-
Ressourcenorientierte Timeline
-
Soft Systems Methodology (SSM)
-
Modelle für Gruppendynamiken
-
MBTI Typologie
-
Achtsamkeit, NLP, Kunsttherapie, Somatic Experiencing, Energiearbeit